Ablaufplan 2019
Content, Quality, Cash
–
Thema: " Content-Strategien von News-Verlagen "
Einlass ab 12:15 Uhr
13:00 - 13:20 Uhr
Begrüßung durch
Prof. Dr. Udo Bomnüter (DEKRA | Hochschule für Medien)
Prof. Dr. Michael Beuthner (DEKRA | Hochschule für Medien)
Thorsten Doil (Marketing Club Berlin)
13:20 - 13:45 Uhr
Keynote
Dirk Benninghoff (fischerAppelt)
Recherche war gestern – Strategie gegen die Medienkrise
13:45 - 15:00 Uhr
Impulsvorträge Teil I:
Martin Gutheil (Digitalberater)
Wer bin ich - und wenn ja, wieviele? Medien in der vernetzten Welt
Eike Tölle (Landau Media)
Turning Data Into Actionable Insights - Wie Daten in der PR zielführend eingesetzt werden können
Christian Pieper (FUNKE Digital)
Wie Daten den redaktionelle Alltag revolutionieren
Carina Kaiser (COTP)
“#DigitalBestAger – Schwere Themen leicht machen”
15:00 - 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 - 16:45 Uhr
Impulsvorträge Teil II:
Nele Hansen (IUBH Internationale Hochschule)
Das Metered Model – Rettung oder Untergang für Zeitungsverlage?
Eine Analyse der ökonomischen Effekte des Metered Models
Martin Wiens (Neue Narrative)
Wie ein Magazin ohne Chefredakteur*in funktioniert
Ragnar Sieradzinski (BILD)
Videostrategien von Zeitungsverlagen
16:45 - 17:15 Uhr
Kaffee- und Umbaupause
17:15 - 17:45 Uhr
Live-Magazinsendung der Journalismus-Studierenden 2017
Innovative Erzählformate im Journalismus
Moderation: Carina Sheel, Sophia Papalamprou
Gäste: Manfred Gördes (ZDF History), Yann Thönnessen (Marks & die Engel)
und Phillip Bedruna (Visibility Communications) u. a.
17:45 Uhr
Verabschiedung der Teilnehmer
ca. 18:00 – 19:00 Uhr
Get-Together bei Currywurst und Bier und Kola und…
Panel 2 - Fankulturen und Social Media
Michael Gohlke (BLV e.V.)